Events 2015 © Deutsche Aids-Hilfe Leben und Arbeit mit HIV verbessern! Diskriminierung von Menschen mit HIV in der Arbeitswelt entgegenzuwirken sowie Ängste und Vorurteile abzubauen.
Nachruf © BAK LSBTI Der Bundesarbeitskreis LSBTI in ver.di trauert um Claus Brandt Am 21. Januar 2018 verstarb im Alter von 62 Jahren das Mitglied unseres Bundesarbeitskreises Claus Brandt.
Nachruf © Stefan Exner Der Bundesarbeitskreis LSBTI in ver.di trauert um Colin de la Motte-Sherman *12.07.1939 †15.07.2017
Brandenburg © Staatskanzlei Land Brandenburg Gute Arbeit – auch mit HIV DGB AK LSBT engagiert sich in Brandenburg und darüber hinaus für diskriminierungsfreies Arbeiten mit HIV
queer in ver.di © BAK LSBTI queer in ver.di 27/2017 Zu Beginn der CSD Saison 2017 ist die neue Ausgabe 27 der "Queer in ver.di" erschienen, unter anderem mit Berichten von der europäischen LGBT Gewerkschaftskonferenz in Amsterdam 2016, der Gründung der BAG Lesben und zu 10 Jahren AGG.
Events 2017 © Institut für Diversity & Antidiskriminierungsforschung „Out im Office 2017!“ Relaunch der bekannten Studie Vor rund 10 Jahren fand die erste Erhebung von „Out im Office?!“ statt, einer Studie zur Arbeitssituation lesbischer und schwuler Beschäftigter.
Events 2016 © ver.di Gründung AK LSBTI Dresden/Ostsachsen Am 19.10.2016 soll im ver.di Bezirk Dresden/Ostsachsen ein neuer ver.di Arbeitskreis für Lesben, Schwule, Bi-, Trans- und Intersexuelle gegründet werden.
Events 2016 © AK Hamburg Wir wollen Lesben! SEHEN! Lesben werden heute immer noch zweifach benachteiligt – aufgrund ihrer Geschlechtszugehörigkeit „Frau“ und ihrer sexuellen Orientierung/Identität.
Events 2015 © Deutsche Aids-Hilfe Leben und Arbeit mit HIV verbessern! Diskriminierung von Menschen mit HIV in der Arbeitswelt entgegenzuwirken sowie Ängste und Vorurteile abzubauen.
Gegen HIV Diskriminierung © Deutsche Aidshilfe Gemeinsam gegen Diskriminierung im Arbeitsleben Respekt und Selbstverständlichkeit: Für einen diskriminierungsfreien Umgang mit HIV-positiven Menschen im Arbeitsleben.
HIV und Arbeit © Deutsche Aidshilfe HIV und Arbeit Factsheet PDF-Factsheet mit Daten und Fakten zu HIV im Arbeitsleben. Fazit: Der HIV-Status ist für die berufliche Tätigkeit nicht relevant.
Trans* © Bundesarbeitsgericht Diskriminierungsschutz auch für Transsexuelle Das BAG hat entschieden, dass lediglich Indizien vorgetragen werden müssen, wenn eine trans* Bewerberin sich benachteiligt fühlt.
LSBTTIQQAAP+ im DGB © ver.di AK LSBTTIQQAAP+ im DGB Berlin-Brandenburg Arbeitskreis Lesben, Schwule, Bisexsuelle und Transgender im DGB Berlin-Brandenburg
Trans* © Wikipedia / Carolin Lorenz Namensrecht von trans*Studierenden Verwendung des gewählten Namens von trans*Studierenden an Hochschulen unabhängig von einer amtlichen Namensänderung
© Lukas Rohm Gedenken an die im Nationalsozialismus ermordeten und verfolgten Homosexuellen 2021 Gedenken an die im Nationalsozialismus ermordeten Homosexuellen
Solibekundung © AK Regenbogen JETZT SEID IHR DRAN! Die Teilnehmenden des Seminars "Internationale LSBTTIQ Gewerkschaftsarbeit"
© Lukas Rohm Gedenken an die im Nationalsozialismuss ermordeten Homosexuellen 2020 Gedenken an die im Nationalsozialismuss ermordeten Homosexuellen 2020
© Claudia Christine Schmidt Hissen der Regenbogenfahne vor dem ver.di Landesbezirk Berlin/Brandenburg 2020 Hissen der Regenbogenfahne vor dem ver.di Landesbezirk Berlin/Brandenburg 2020
© Claudia Christine Schmidt Hissen der Regenbogenfahne vor dem ver.di Landesbezirk Berlin/Brandenbugurg Hissen der Regenbogenfahne vor dem ver.di Landesbezirk Berlin/Brandenbugurg
Druckfrisch oder downloaden © verdi Die queer in ver.di von 2020 ist fertig. Die aktuelle Ausgabe der queer in verdi ist fertig. Du kannst sie hier downloaden oder bekommst sie bei deinem Landesbezirk.
© Lukas Rohm Besuch beim Personalrat der Investitionsbank Berliin Besuch beim Personalrat und der ver.di Betriebsgruppe bei der IBB
© ver.di Zugehörige Zugehörige sind Menschen, die nicht unbedingt miteinander verwandt sind, die sich selbstgewählt einander verbunden fühlen und füreinander Sorge tragen.
International gegen Homophobie © Pixabay | TBuchs Menschenrechtsbeauftragte Kofler zum Internationalen Tag gegen Homophobie Erklärung der Beauftragten für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt anlässlich des internationalen Tages gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie (IDAHOT)
LSBTTIQ Menschenrechte © Pixabay | Wokandapix Gemeinsam für die Menschenrechte von LGBTI Europa-Staatsminister eröffnet Sitzung des Global Equality Funds in Berlin
LSBTTIQ-Rechte © Pixabay | Astrobobo Schutz von Homo-, Bi-, Trans- und Intersexuellen („LSBTTIQ-Rechte“) Die Bundesregierung wendet sich entschieden gegen Diskriminierung und Gewalt gegen LSBTTIQ-Personen.
© ver.di LSBTI im Mitgliedernetz - Mach`s zu Deinem Netz! Über das Angebot spezieller Mitgliederinfos und Serviceangebote hinaus, können die im Mitgliedernetz registrierten ver.di-Mitglieder über interaktive Funktionen und in Diskussionsforen miteinander in Kontakt treten und sich austauschen.