Events 2015 © Deutsche Aids-Hilfe Leben und Arbeit mit HIV verbessern! Diskriminierung von Menschen mit HIV in der Arbeitswelt entgegenzuwirken sowie Ängste und Vorurteile abzubauen.
Trans* © Bundesarbeitsgericht Diskriminierungsschutz auch für Transsexuelle Das BAG hat entschieden, dass lediglich Indizien vorgetragen werden müssen, wenn eine trans* Bewerberin sich benachteiligt fühlt.
Nachruf © BAK LSBTI Der Bundesarbeitskreis LSBTI in ver.di trauert um Claus Brandt Am 21. Januar 2018 verstarb im Alter von 62 Jahren das Mitglied unseres Bundesarbeitskreises Claus Brandt.
Nachruf © Stefan Exner Der Bundesarbeitskreis LSBTI in ver.di trauert um Colin de la Motte-Sherman *12.07.1939 †15.07.2017
Brandenburg © Staatskanzlei Land Brandenburg Gute Arbeit – auch mit HIV DGB AK LSBT engagiert sich in Brandenburg und darüber hinaus für diskriminierungsfreies Arbeiten mit HIV
Events 2017 © Institut für Diversity & Antidiskriminierungsforschung „Out im Office 2017!“ Relaunch der bekannten Studie Vor rund 10 Jahren fand die erste Erhebung von „Out im Office?!“ statt, einer Studie zur Arbeitssituation lesbischer und schwuler Beschäftigter.
Events 2016 © ver.di Gründung AK LSBTI Dresden/Ostsachsen Am 19.10.2016 soll im ver.di Bezirk Dresden/Ostsachsen ein neuer ver.di Arbeitskreis für Lesben, Schwule, Bi-, Trans- und Intersexuelle gegründet werden.
Events 2016 © AK Hamburg Wir wollen Lesben! SEHEN! Lesben werden heute immer noch zweifach benachteiligt – aufgrund ihrer Geschlechtszugehörigkeit „Frau“ und ihrer sexuellen Orientierung/Identität.
Events 2016 © DGB AK LSBTI 10 Jahre Allgemeines Gleichstellungsgesetz (AGG) DGB-Pressemitteilung: Das AGG hat sich bewährt, muss aber gestärkt werden / Gegen Ausnahmen vom Diskriminierungsverbot
Events 2016 © Antidiskriminierungsstelle des Bundes Zehn Jahre Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Zehn Jahre Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) - LSVD übt Kritik / Antidiskriminierungsstelle legt Evaluation vor / Lüders: Schutz vor Benachteiligungen muss effektiver werden
Nachruf © BAK LSBTI Franz Schulze verstorben Wir erhielten die traurige Mitteilung, dass unser langjähriges BAK Mitglied Franz Schulze aus Frankfurt am Main am 25. März 2016 verstorben ist.
Events 2016 © ver.di Wer braucht eine Geschlechtsidentität? – Die Rückseite von Identitätskonstruktionen Ein kritischer Vortrag von Kim Schickung und eine anschließende Diskussionsrunde.
Nachruf © BAK LSBTI Wolfgang Werner verstorben Wir erhielten die traurige Mitteilung, dass unser langjähriges BAK Mitglied Wolfgang Werner aus Hamburg am 2. Februar 2016 verstorben ist.
Events 2016 © BAK LSBTI DGB/ver.di Seminar Regenbogenstadt Berlin: Orte der Vielfalt In Berlin sind viele sexuelle Orientierungen und Identitäten vertreten. LSBTIQ steht für „Lesbisch, Schwul, Bisexuell, Transgender, Intersexuell und Queer“ und wird häufig als zusammenfassendes Kürzel verwendet.
Events 2015 © BAK LSBTI Aktionspläne für Vielfalt und Akzeptanz Homo- und Transphobie sind trotz aller gesellschaftlichen Fortschritte auch 2015 weiter ein Problem in unserer Gesellschaft.
Events 2015 © ver.di-TV 40 Jahre schwul-lesbische Gewerkschaftsarbeit Homosexualität am Arbeitsplatz. Seit über 40 Jahren engagieren sich Gewerkschaften für schwul-lesbische Themen.
Events 2015 © Ehe für Alle Beitritt zur Initiative Ehe für Alle BAK LSBTI fordert: Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich (Artikel 3.1 Grundgesetz). Der Deutsche Bundestag muss daher die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare öffnen!
Events 2015 © ver.di Bundesarbeitskreis ver.di-queer auf dem 4. ver.di Bundeskongress in Leipzig Wenn am Sonntag, dem 20. September 2015 der 4. ordentliche Bundeskongress von ver.di in den Hallen der Leipziger Neuen Messe beginnt, wird auch der Bundesarbeitskreis ver.di-queer wieder mit einem Infostand an vorderster Stelle mit vertreten sein.
Events 2015 © LSVD ver.di Grußwort 25 Jahre LSVD Grußwort des ver.di-Vorsitzenden Frank Bsirske zum 25 jährigen Bestehen des Lesben und Schwulenverbandes Deutschland (LSVD)